|  | 
         |
         |  | 
         | Wie man auch an unseren Lego Modellen erkennen kann, interessieren wir uns auch ein wenig für Astronomie. Wir haben ein paar | 
         | nicht so teuere Ferngläser und Teleskope, zusammen mit unseren Raspis ist das für uns jedoch ausreichend um das ein oder | 
         | andere Mal einen Blick ins Universum machen zu können und die dortige Wunderwelt zu bestaunen. Wir haben auch keinen Anspruch | 
         | dieses so professionell als möglich zu machen, es soll vielmehr vor allem bei unseren Töchtern Interesse am Entdecken und an der | 
         | Stern- und Planetenwelt wecken | 
         |  | 
         |
         |  | 
         | Um unseren Kindern zu erklären, wie Ferngläser und Teleskope funktionieren, haben wir eine kleine Powerpointpräsentation erstellt, die eben | 
         | Optik und physikalische Grundlagen zur Nutzung der Teleskope ein wenig erklären soll. Diese Folien stelle ich nachfolgend als Bilder dar. Wir | 
         | ergänzen diese Folien übrigens, zun Teil erkennt man das auf den Folien auch anhand von Bildern, mit Versuchen oder Basteleien zum Thema | 
         | (Eine gute Quelle hierzu ist aus meiner Sicht der Shop des AstroMedia Verlags). | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         | Folien werden fortgesetzt | 
         |  |