|  | 
         |
         |  | 
         | Die Allgemeine Zoologie und auch die Allgemeine Botanik sind grundlegende Wissenschaftsgebiete der Biologie. Hier behandelte | 
         | Themen sind für das Verständnis der Lebewesen selbst aber auch fü Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen und deren | 
         | Umwelt sehr wichtig. Aus diesem Grund beginnen wir daher auch mit der Fragestellung "Was ist Leben?" und fahren dann damit fort, | 
         | was eigentlich die Merkmale dessen sind, was die Biologie erforscht. | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         | Wie bereits auf der letzten Folie ersichtlich, ist die kleinste Einheit der Lebewesen die Zelle. Um die Zusammenhänge in der | 
         | Zelle zu verstehen, benötigen wir ein wenig Wissen um deren chemischen Aufbau. | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         | Mit diesem chemischen Hintergrundwissen können wir uns nun der kleinsten Einheit von Leben zuwenden, der Zelle. Dabei lassen | 
         | wir die sogenannten Prokaryontenzelle (Einzeller) der Einfachheit halber unberücksichtigt und betrachten die Eukaryontenzelle | 
         | (das sind die Zellen, welche als "Bauplan" für mehrzellige Lebewesen, also auch für uns, dienen) | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  | 
         |  |